Was bedeutet das?

Schwierigkeitsstufe
leicht mittel schwer
Pippa
Synkope
Konzert für drei Soloinstrumente und Orchester.
Kammerchor
Der Notenwert sagt aus, wie lange eine Note dauern soll. Über eine generelle Tempoangabe, wie schnell oder langsam ein Stück geschrieben werden soll, bestimmen sich dann auch die Noten, die in Werte (ganze Note, halbe Note, Viertelnote...) eingeteilt werden.
Tripelkonzert
lat. "accentus" = Antönen; unterschiedliche Betonung des Taktes.
Akzent
Kleiner gemischter Chor, der anspruchsvolle kurze Chorkompositionen singt.
Notenwert
gr. "synkopé" = zusammenziehen; Zwei Noten werden zusammengezogen und dadurch verlagert sich die Betonung vom betonten Grundschlag auf den unbetonten mit Bindung.
Vorzeichen
Änderung eines Tones durch Kreuz (Halbtonschritt höher) oder b (Halbtonschritt tiefer).

Verbinde die Musikbegriffe links mit ihren Erklärungen rechts und erfahre viele neue Ausdrücke!
Nochmal
Los
Beenden
Vogel froh Käfig Stange Stange Stange Stange Stange Stange Stange Stange