Von Adolf Hitler wurde er während des zweiten Weltkriegs auf die Liste der wehrdienstbefreiten Künstler gesetzt.
Er führte von 1886 an für drei Jahre das Münchner Hof- und Nationaltheater.
1894 leitete er die Wagner-Festspiele in Bayreuth.
Richard Strauß wurde 1864 in Deutschland geboren.
Auf einer Reise lernte er Hugo von Hofmannsthal kennen, mit dem er die Salzburger Festspiele 1920 gründete.
1882, mit 16 Jahren, begann er sein Musikstudium, brach es aber bald wieder ab.
Pippo hat die einzelnen Stationen zum Leben des Komponisten durcheinander gebracht. Kannst du sie in die richtige Reihenfolge bringen?