Der gesundheitliche Zustand Beethovens verschlechterte sich ab den Jahren 1812. Er verwendete Hörrohre und sogenannte Konversationshefte.
Leider hörte der Komponist immer schlechter. Trotzdem komponierte Beethoven in den Jahren nach 1802 viele seiner neun Sinfonien sowie seine einzige Oper Fidelio.
Ludwig van Beethoven wurde 1770 in Deutschland geboren.
Am 26. März 1827, im Alter von nur 57 Jahren, starb Beethoven in Wien. Er gilt bis heute als Vollender der Wiener Klassik und Wegbereiter der Romantik.
Auf Einladung Haydns ging Beethoven nach Wien, wo er unterrichtet wurde und Zugang zu hohen Kreisen der Aristokratie fand.
1823 vollendete Beethoven seine Neunte Symphonie. Zu diesem Zeitpunkt war er schon völlig taub..
In den ersten 10 Jahren in Wien entstanden schon 20 seiner 32 Klaviersonaten, darunter auch die Pathétique und die Mondscheinsonate.
Pippo hat die einzelnen Stationen zum Leben des Komponisten durcheinander gebracht. Kannst du sie in die richtige Reihenfolge bringen?